Mittlerweile finden glücklicherweise wieder einige Lesungen unter Berücksichtigung der aktuelle Corona-Richtlinien statt. Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf den Seiten der Veranstalter! Für einige der Veranstaltungen, die leider abgesagt werden mussten, gibt es bereits Ersatztermine.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ellen Klandt liest in den Freiräumen aus „Nach-Klang – eine Liebesgeschichte“
6. Februar um 18:00 – 20:00

Zur Autorin
Ellen Klandt wurde 1950 in Bonn geboren. Nach 40 erfolgreichen und beglückenden Jahren im Schuldienst, ist sie nun im Ruhestand. Sie ist Mitglied der Schreibgruppe „Schattenspringer“ in Bonn. Die Autorin ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

Zum Buch
Eine Liebesgeschichte in den Zeiten des Protestes der 68er-Generation: Der begabte Klavierspieler Friedrich verweigert den Kriegsdienst und zieht aus seinem Dorf im Westerwald in die Bundeshauptstadt Bonn, um dort mit seiner Freundin Martha in einer der ersten Wohngemeinschaften der Stadt zu leben. Aus dem bunten Berlin war Martha seinetwegen in ihre Heimatstadt zurückgekehrt. Es ist die Zeit der Agitationen, der Kampfkollektive an den Universitäten, die Zeit des Protestes gegen bürgerliche Lebensformen.
Nach dem Scheitern dieser Liebe und dieser Experimente lebt Friedrich in Wohngemeinschaften in Berlin, findet seine neue Liebe Harriet, studiert und spielt immer leidenschaftlich Klavier. Nach zehn Jahren wird er sich dort das Leben nehmen.
Eine Spurensuche: Wer war Friedrich? Warum konnte ihn niemand halten?