26. Februar 2020: Heidi Möhker liest aus „Fräulein Broich“ und berichtet über die Situation der Pflege um 1900 in Bonn. Eine Veranstaltung im Rahmen des Equal Care Day 2020 in den Freiräumen, Bonn-Vilich-Müldorf
8. März 2020: Hendrik Berg liest im Rahmen einer Teetied aus seiner Krimireihe um Kommissar Krumme in der Teestube bei TeeGschwendner, Bonn (inkl. Ostfriesentee und ostfriesischen Köstlichkeiten)
13. März 2020: Ditmar Doerner liest im Rahmen eines Krimidinners aus „Museumsmord“ in der Klosterstube Heisterbach, Königswinter-Heisterbach (inkl. 3-Gänge-Menü)
13. März 2020: Gerd Kramer liest aus „Tod an der Seebrück“ und spielt Gitarre in den Freiräumen, Bonn-Vilich-Müldorf
28. März 2020: Weinprobe und Krimilesung mit Ulrike Dömkes im Traubenwirt, Sankt Augustin-Hangelar (inkl. Vesperteller, Aperitif und verschiedene Weine)
Der Termin muss leider krankheitsbedingt verschoben werden, neuer Termin für den Frühherbst wird demnächst bekannt gegeben!
8. März 2020
um
15:30
–
17:30
Hendrik Berg
Zum Autor
Hendrik Berg wurde 1964 in Hamburg-St. Pauli geboren. Nach einem Studium der Geschichte in Hamburg und Madrid arbeitete er als Journalist und Werbetexter (nachdem er sich vorher u.a. als Taxifahrer, Fußmodel, Küchenhilfe und Cartoonist durchschlug). Seit 1996 verdient er seinen Lebensunterhalt mit dem Schreiben von Drehbüchern. 2012 erschien sein erster Roman „Dunkle Fluten“, der im brandenburgischen Spreewald spielt. 2014 erschien dann „Deichmörder“, der erste von mittlerweile fünf Bänden um den Kommissar Theo Krumme, den es von Berlin nach Nordfriesland zieht. Hendrik Berg wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Köln.
Zur Kommissar Krumme-Buchreihe
Das wird bestimmt ein gemütlicher Sonntagnachmittag! Im Rahmen einer Teetied in der Teestube des Knusperhäuschens in der Bonner Innenstadt wird Hendrik Berg in einem bunten Bogen ALLE Abenteuer von Kommissar Krumme vorstellen! Und nur ein paar Tage vor dem offiziellen Erscheinungstermin wird bestimmt auch ein Kapitel seines neuesten Krimis „Eisiger Nebel“ dabei sein…
Hendrik Berg – Deichmörder
Hendrik Berg – Lügengrab
Hendrik Berg – Küstenfluch
Hendrik Berg – Schwarzes Watt
Hendrik Berg – Kalte See
Hendrik Berg – Eisiger Nebel
30€ pro Person inkl. Ostfriesentee und ostfriesischen Köstlichkeiten
Hendrik Berg wurde 1964 in Hamburg-St. Pauli geboren. Nach einem Studium der Geschichte in Hamburg und Madrid arbeitete er als Journalist und Werbetexter (nachdem er sich vorher u.a. als Taxifahrer, Fußmodel, Küchenhilfe und Cartoonist durchschlug). Seit 1996 verdient er seinen Lebensunterhalt mit dem Schreiben von Drehbüchern. 2012 erschien sein erster Roman „Dunkle Fluten“, der im brandenburgischen Spreewald spielt. 2014 erschien dann „Deichmörder“, der erste von mittlerweile sechs Bänden um den Kommissar Theo Krumme, den es von Berlin nach Nordfriesland zieht. Hendrik Berg wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Köln.
Hendrik Berg – Eisiger Nebel
„Eisiger Nebel“
Während ein Wolf im eiskalten Winter sein Unwesen auf der Eiderstedter Halbinsel treibt, muss Kommissar Krumme eine junge Frau vor den Schatten ihrer Vergangenheit beschützen – und gerät selbst in Lebensgefahr!
Hendrik Berg wurde 1964 in Hamburg-St. Pauli geboren. Nach einem Studium der Geschichte in Hamburg und Madrid arbeitete er als Journalist und Werbetexter (nachdem er sich vorher u.a. als Taxifahrer, Fußmodel, Küchenhilfe und Cartoonist durchschlug). Seit 1996 verdient er seinen Lebensunterhalt mit dem Schreiben von Drehbüchern. 2012 erschien sein erster Roman „Dunkle Fluten“, der im brandenburgischen Spreewald spielt. 2014 erschien dann „Deichmörder“, der erste von mittlerweile sechs Bänden um den Kommissar Theo Krumme, den es von Berlin nach Nordfriesland zieht. Hendrik Berg wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Köln.
Hendrik Berg – Eisiger Nebel
„Eisiger Nebel“
Während ein Wolf im eiskalten Winter sein Unwesen auf der Eiderstedter Halbinsel treibt, muss Kommissar Krumme eine junge Frau vor den Schatten ihrer Vergangenheit beschützen – und gerät selbst in Lebensgefahr!
… wurde 1964 in Hamburg-St. Pauli geboren. Nach einem Studium der Geschichte in Hamburg und Madrid arbeitete er als Journalist und Werbetexter (nachdem er sich vorher u.a. als Taxifahrer, Fußmodel, Küchenhilfe und Cartoonist durchschlug). Seit 1996 verdient er seinen Lebensunterhalt mit dem Schreiben von Drehbüchern. 2012 erschien sein erster Roman „Dunkle Fluten“, der im brandenburgischen Spreewald spielt. 2014 erschien dann „Deichmörder“, der erste von mittlerweile acht Bänden um den Kommissar Theo Krumme, den es von Berlin nach Nordfriesland zieht. Hendrik Berg wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Köln.
Hendrik Berg – Strandfeuer
Strandfeuer
Mitten in der Hochsaison wird unter einem Pfahlhaus am Strand von St. Peter-Ording die Leiche eines jungen Mannes entdeckt. Er heißt Marten Schilling, ist Barkeeper und Freund von Insa Clausen, Tochter einer der wohlhabendsten Familien Nordfrieslands. Zusammen mit seiner Kollegin Pat nimmt Krumme die Clausens genauer unter die Lupe und stößt hinter der vornehmen Fassade auf dunkle Abgründe. Es geht um die erste große Liebe und die Gier nach Anerkennung und Geld. Um Yoga, Kite-Surfen und einen unheimlichen Fluch. Und auch ein sagenhaftes Schatzschiff, das vor zweihundert Jahren in der Nordsee untergegangen ist, spielt am Ende eine überraschende Rolle …
Hendrik Berg wurde 1964 in Hamburg-St. Pauli geboren. Nach einem Studium der Geschichte in Hamburg und Madrid arbeitete er als Journalist und Werbetexter (nachdem er sich vorher u.a. als Taxifahrer, Fußmodel, Küchenhilfe und Cartoonist durchschlug). Seit 1996 verdient er seinen Lebensunterhalt mit dem Schreiben von Drehbüchern. 2012 erschien sein erster Roman „Dunkle Fluten“, der im brandenburgischen Spreewald spielt. 2014 erschien dann „Deichmörder“, der erste von mittlerweile sechs Bänden um den Kommissar Theo Krumme, den es von Berlin nach Nordfriesland zieht. Hendrik Berg wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Köln.
Hendrik Berg – Kalte See
Zum Inhalt
Mitten in der Hochsaison wird auf der Insel Föhr die Leiche einer jungen Frau am Strand entdeckt. Kommissar Krumme und seine Kollegin Pat ermitteln diskret, um keine Panik aufkommen zu lassen. Doch schnell erhärtet sich der Verdacht, dass sie einem grausamen Serienkiller auf der Spur sind, der schon in anderen Teilen Deutschlands gemordet und nun den Weg auf die beschauliche Insel gefunden hat. Als die Presse davon Wind bekommt, gerät der Kommissar unter Druck. Wenig hilfreich scheint da zunächst das überraschende Auftauchen von Krummes Freund Harke, der zur Lösung des Falls auf seine ganz eigene, unkonventionelle Art beitragen möchte …
Presse
„Elegant gegen den Strich üblicher Spannungsromane gebürsteter Thriller (…) Bergs vielschichtiger erzählerischer Mix aus raffinierter Story, Mythen, Landschaft und einer Prise Humor lässt nicht nur Krimileserherzen höher schlagen.“
Waldpilzcreme Seeteufelmedaillons auf Paprikagemüse, Carmaguereis und Safransauce Rosa gebratene Entenbrust auf Thymianjus, Mandelbrokkoli und Röstiecken Kalte Überraschung
… spannend, lustig, musikalisch, traurig, ernst, international, regional, leicht, schwer, historisch, aktuell und inspirierend. Mit tollen Autorinnen und Autoren (Isabella Archan, Hendrik Berg, Marita Bagdahn, Karin Büchel, Günther Detro, Ditmar Doerner, Gitta Edelmann, Anja Eichbaum, Marlies Förster, Heidi Möhker, Divna Omaljev und Dagmar Schruf, Jan-Erik Sander, Paul Schaffrath, Bernd Schumacher, Heidemarie Schumacher, Martina Siems-Dahle, Alexa Thiesmeyer) an schönen Lesungsorten (atelier223, Café Wanda, Dreifachwerk, Freiräume, Friseursalon Slamanig, Heimatmuseum Beuel, Metropol Thalia, Bonn, Stadtbücherei Beuel). Alle Termine und weitere Informationen gibt es auf meiner Website www.lektorat-wortgut.de und natürlich auf den Seiten der Autorinnen und Autoren sowie den Veranstaltern.
Die Lesungsagentur Lektorat Wortgut freut sich auf viele unterhaltsame Veranstaltungen!